
Die Gastgeber.
Die Bundeswehr und die Stadt Düsseldorf laden ein
Erstmals werden die Invictus Games von der Bundeswehr als militärische Organisation und der Stadt eines Landes gemeinsam ausgetragen.
Die etablierte Sportstadt Düsseldorf ist der ideale Austragungsort für dieses internationale Sportfestival. Als weltoffene, tolerante, Kultur lebende und liebende Stadt bietet sie 640.000 Einwohnerinnen und Einwohnern aus 180 Nationen eine Heimat. Hervorragende Voraussetzungen also, um 2023 die Invictus-Community und Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt am Rhein willkommen zu heißen.
Zusammen mit der Bundeswehr wird der Diskurs für mehr Respekt und Anerkennung angestoßen. Die Vision A HOME FOR RESPECT. bekommt hier ihre Heimat. Für Menschen, die bereit sind, im Dienst für Freiheit und Demokratie große persönliche Risiken einzugehen. Und für Menschen, die sich auch von Verletzungen an Körper und Seele sowie von Schicksalsschlägen nicht unterkriegen lassen, sondern sich neue Ziele setzen.

UNSER PROJEKTTEAM
Das Projektteam Invictus Games Düsseldorf 2023 arbeitet seit 2019 an der Umsetzung der Spiele. Als Zivil-Militärische Projektgruppe sind wir derzeit das größte zivil-militärische Projekt der Bundesrepublik. Wer wir sind und wie wir aufgebaut sind, erfahren Sie hier.
Zum Team
UNSERE BOTSCHAFTER
Wir sind dankbar über die Unterstützung von unseren drei Botschaftern der Invictus Games Düsseldorf 2023! Hier erfahren Sie wer sie sind und warum sie uns als Markenbotschafter unterstützen.
Coming SoonSie verlassen die Website der Invictus Games Düsseldorf 2023.
Das Projektteam Invictus Games Düsseldorf 2023 hat keinen Einfluss darauf, dass der Drittanbieter die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhält. Es wird empfohlen, bei der Nutzung dieses externen Links die Datenschutzinformationen des Drittanbieters zu prüfen.