Unsichtbare
Verwundung
PTBS und die Invictus Games

Bei den Invictus Games Düsseldorf 2023 treten verwundete Soldatinnen und Soldaten im sportlichen Wettkampf gegeneinander an. Doch mehr als die Hälfte der Wettkämpferinnen und Wettkämpfer hat keine sichtbare Verwundung! Wie kommt es, dass körperlich Versehrte gegen augenscheinlich unversehrte Menschen antreten?
Bei den Invictus Games treten Menschen an, die an Körper und Seele verwundet wurden. Denn für alle ist Sport das Mittel zur Rehabilitation. Eine der seelischen Verwundungen unserer Wettkämpferinnen und Wettkämpfer kann PTBS sein – die posttraumatische Belastungsstörung.
Hier erzählen wir Euch die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer selbst, was hinter PTBS steht.
Rund 3 Prozent aller Soldatinnen und Soldaten im Einsatz erleiden eine Posttraumatische Belastungsstörung.

Unsichtbare Krankheit: PTBS

Mehr über das Thema

Dennis Geschichte

Erfahre sie

Tobias Geschichte

Erfahre sie

Ramonas Geschichte

Erfahre sie

Jens Geschichte

Erfahre sie

Milans Geschichte

Erfahre sie

Daniels Geschichte

Erfahre sie

Christians Geschichte

Erfahre sie

Komm und unterstütze die Wettkämpfer:innen mit Deinem Ticket für die Invictus Games

Alle Infos dazu hier

Werde Teil unserer Kampagne und hol Dir jetzt die Kampagnenmotive für dein Handy und für Social Media! Von Wallpapers, Instagram Stories bis zu Deiner Kampagnenkachel für Twitter ist alles dabei. Hilf den Wettkämpferinnen und Wettkämpfern der Invictus Games Düsseldorf 2023 und teile die Kampagne mit Deinen Freunden und Deiner Familie! Mehr dazu findest Du bei uns auf Social Media und unter dem Hashtag #aHomeForRespect

ui/icon/sport/bogenschießen

Hol dir die Kampagnenmotive