
Meilenstein
In lockerer Runde trafen in der vergangenen Woche erstmals die Mitglieder der BERATERGRUPPE EHEMALIGE und das Projektteam INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 aufeinander. Damit wurde ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu erfolgreichen Düsseldorfer Spielen erreicht.
Es war eine bunte Gruppe, die sich zu einem ersten Austausch in Düsseldorf an einen Tisch gesetzt hat: Mitglieder des Projektteams INVICTUS GAMES 2023, einsatzversehrte Soldatinnen und Soldaten, Erfahrungsträger aus der Sporttherapie der Bundeswehr, Teilnehmende aus vergangenen INVICTUS GAMES und Familienangehörige.

Ziel des Tages: gemeinsames Kennenlernen, die Besichtigung der Sportstätten um die MERKUR SPIEL-ARENA, dem zukünftigen INVICTUS PARK und vor allem ein erster Erfahrungsaustausch. Zudem wurden erste Ziele definiert und priorisiert.
Nach einer Vorstellungsrunde wurden die Mitglieder der Beratergruppe durch den Projektleiter INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023, Oberst i.G. Alfred Marstaller, über den aktuellen Planungs- und Organisationsstand informiert. „Die Einrichtung einer Beratergruppe war mir ein persönliches Anliegen. Innerhalb unseres Projektteams verfügen wir nur über sehr wenig Erfahrung aus der Betroffenenperspektive, wenn es um die INVICTUS GAMES geht. Durch die Zusammensetzung unserer BERATERGRUPPE EHEMALIGE können wir unseren Blickwinkel hervorragend um diese Perspektive erweitern.“, so Marstaller. Anschließend bekamen die Leitungen der einzelnen Teilprojekte des Organisationsteams die Möglichkeit, ihren persönlichen Verantwortungsbereich vorzustellen. So konnte die Beratergruppe auch bereits bei der Auftaktsitzung erste Fragen des Projektteams beantworten.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Sports. Im Rahmen eines gut organisierten und durchgeführten Besuchs in der MERKUR SPIEL-ARENA konnten sich die Mitglieder der Beratergruppe persönlich von den Vorzügen des „One-Location-Concepts“ überzeugen. Dies bedeutet, dass alle Wettkämpfe der INVICTUS GAMES 2023 in der MERKUR SPIEL-ARENA oder deren unmittelbaren Umgebung stattfinden werden – ein Novum bei der Ausrichtung der INVICTUS GAMES.

Am Ende des Tages zeigte sich die für die BERATERGRUPPE EHEMALIGE im Projektteam verantwortliche Psychologin, Frau Oberregierungsrätin Stephanie Schneider sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Tages: „Wir haben eine tolle und lebendige Kick-Off-Veranstaltung erlebt, was uns den Einstieg in den Beratungsprozess deutlich vereinfacht und die Vorfreude auf die künftige Zusammenarbeit mit der Beratergruppe noch gesteigert hat.“
Die Zusammensetzung der Beratergruppe orientiert sich streng am Kriterium „Diversity“. Hierdurch soll sichergestellt sein, dass möglichst viele und verschiedenartige Belange gleichermaßen abgedeckt sind und Inklusion auch in der Planung der Spiele gelebt wird.
BERATERGRUPPE EHEMALIGE
Die INVICTUS GAMES sind eine sehr spezifische, höchst ambitionierte internationale Veranstaltung, die deutlich über den Charakter eines reinen Sportwettkampfes hinausgeht. Um möglichst viele Facetten in der Planung der Spiele zu berücksichtigen, wurde eine BERATERGRUPPE EHEMALIGE beim Projektteam IG 23 implementiert.
Um ein möglichst breites Spektrum abdecken zu können, wurde bei der Besetzung der Beratergruppe stark auf das Kriterium „Diversity“ geachtet. Mitglieder der Beratergruppe sind ehemalige Teilnehmer der INVICTUS GAMES in Toronto, Sidney und Den Haag. Berücksichtigung finden alle Laufbahnen, unterschiedliche Arten der Verwundung, Verletzung, Erkrankung oder Rehabilitationswegen. Zudem wurde auf ein gut durchmischtes Altersspektrum geachtet.
Die Beratergruppe hat die Aufgabe, das Projektteam INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 durch Bereitstellen und Einbringen von Expertise in grundsätzlichen Fragen und Einzelfragen zu beraten. Im Schwerpunkt werden dies Beratungsleistungen zu Fragestellungen sein, die sich direkt mit den besonderen Herausforderungen im Umgang und der Zusammenarbeit mit (einsatz-)versehrten Soldatinnen und Soldaten befassen.
Hierbei nimmt die Beratergruppe keine Kontroll- oder Aufsichtsfunktion für die Projektarbeit wahr. Vielmehr erweitert sie den Fokus den Projektteams um für die INVICTUS GAMES relevante Inhalte.
Weitere News und Blogbeiträge
Sie verlassen die Website der Invictus Games Düsseldorf 2023.
Das Projektteam Invictus Games Düsseldorf 2023 hat keinen Einfluss darauf, dass der Drittanbieter die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhält. Es wird empfohlen, bei der Nutzung dieses externen Links die Datenschutzinformationen des Drittanbieters zu prüfen.