
Roboterhund, Memorial Wall und Lösungen für Verteidigung, Sicherheit und den Public Sector
Als Premier Partner der diesjährigen Invictus Games präsentiert sich Deloitte mit einem facettenreichen Stand im Invictus Village. Das weltweit führende Prüfungs- und Beratungsunternehmen unterstützt die Gastgeber der Spiele, die Bundeswehr und die Stadt Düsseldorf, mit seiner Beratungsexpertise.
Deloitte: Beratungsexpertise und Verständnis aus Erfahrung
Deloitte ist vielen als globales Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen bekannt, mit langjähriger Erfahrung im Bereich Government & Public Services, zu dem auch der Sektor Defense, Security and Justice gehört. Hier ist das Engagement für die Invictus Games entstanden. Während der Games Week erfahren Besucherinnen und Besucher am Stand von Deloitte im Invictus Village (Stand 919) deshalb alles rund um Deloittes strategische Beratungsdienstleistungen für Verteidigung, Sicherheit und den Public Sector – beispielsweise im Bereich Digitalisierung, Logistik, Missionsanalyse oder Cyberstrategie – und erleben zahlreiche interaktive Elemente rund um die Spiele.

Quelle: Deloitte
Verteidigungskräfte mit Know-how unterstützen
Die INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 presented by Boeing sind die erste Veranstaltung und das erste Engagement dieser Größenordnung für den noch jungen Tätigkeitsbereich Defense, Security and Justice. Zu den dort Beschäftigten zählen viele ehemalige Soldatinnen und Soldaten, weshalb Deloitte die Belange von Angehörigen der Verteidigungs- und Sicherheitskräfte aus erster Hand kennt.
„Wir verstehen die Einsatzkräfte sowie ihre beruflichen wie privaten Herausforderungen. Mit unserem Know-how wollen wir den Auftrag der Verteidigungskräfte strategisch besser, sicherer und effizienter machen. Eine Reihe unserer Mitarbeiter:innen waren selbst im Einsatz und wissen, mit welchen Situationen Menschen dabei konfrontiert werden. Sie verstehen und können nachfühlen, was bei den Invictus Games passiert“, sagt Marc Bürvenich, Leiter des Bereichs Defense und ehemaliger Heeresoffizier.
Dieses tiefe Verständnis zeigt das Unternehmen auch im Invictus Village: Am Stand erfahren Interessierte, welche Beratungsdienstleistungen Deloitte für Verteidigung und Sicherheit sowie den Public Sector anbietet, etwa im Bereich digitale Transformation oder Cyberstrategie.
Digitale und interaktive Memorial Wall zum 9/11
Zum Gedenken an die Opfer der Terroranschläge des 11. September, die sich in der Games Week zum 22. Mal jähren, plant Deloitte eine besondere Aktion: Die Memorial Wall zum 9/11 ist eine digitale und interaktive Gedächtnismauer, die sich über die gesamte Games Week erstreckt. Jeden Tag können Besucherinnen und Besucher ihre persönlichen Geschichten und Botschaften zu unterschiedlichen Fragen, die sich an den Themen-Tagen des Invictus Village orientieren, auf dem Touchscreen posten.
Unter dem Motto „For Peace and Security – Making an impact that matters“, das die zentralen Themen der Sicherheits- und Verteidigungskräfte mit dem Motto von Deloitte vereint, können sich prominente Besucherinnen und Besucher aus Politik, Verteidigung und Gesellschaft auf einer physischen Memorial-Wand im A0-Format verewigen. Diese wird am Ende der Games Week zu Gunsten der Invictus Games versteigert.

Quelle: Deloitte
Information trifft Interaktion
Zu den interaktiven Elementen am Stand gehören nicht zuletzt die technischen Innovationen des Deloitte Greenhouse aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Durch sein innovatives Gesamtkonzept gibt das Future Lab neue Denkanstöße für den Umgang mit geschäftlichen Herausforderungen. Deloitte zeigt neue Technologien und beliebte Gadgets, beispielsweise einen Roboterhund und einen fahrenden Roboter. Dieser ermuntert die Gäste, über ein iPad an einer Impact Study teilzunehmen: Im Rahmen dieser Studie untersucht Deloitte gemeinsam mit dem Projektteam der INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 deren Wirkung auf die Gesellschaft und die Bundeswehr durch Befragungen vor, während und nach den Spielen. Darüber hinaus können Gäste am Stand ihr Wissen rund um Düsseldorfs Geschichte und Kultur, zu Deloitte und zu den Wettkämpferinnen und Wettkämpfern sowie den Disziplinen und dem Hintergrund der Invictus Games in einem interaktiven Quiz testen.
Bereits 2022 unterstützte Deloitte die Invictus Games in Den Haag. Dieses Jahr hat das Unternehmen sein Engagement für aktive und ehemalige Soldatinnen und Soldaten, die im Einsatz und Dienst verletzt wurden, deutlich ausgeweitet.
-
Blog
Krönender Abschluss der Invictus Games
-
Blog
Für Yuliia „Taira“ Paievska aus der Ukraine erfüllt sich ein Traum
-
Blog
Von Kettensägen, Rudi Völler und Dackel Daisy
-
Blog
Nachhaltigkeit bei den Invictus Games Düsseldorf 2023
-
Blog
Die Invictus Games in Zahlen
-
Blog
Von Düsseldorf 2023 nach Vancouver 2025
Sie verlassen die Website der Invictus Games Düsseldorf 2023.
Das Projektteam Invictus Games Düsseldorf 2023 hat keinen Einfluss darauf, dass der Drittanbieter die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhält. Es wird empfohlen, bei der Nutzung dieses externen Links die Datenschutzinformationen des Drittanbieters zu prüfen.