Die hochwertigen Medaillen
der Invictus Games

Jede Starterin und jeder Starter hat schon vor dem ersten Startschuss gewonnen.

Die besten unter den 513 nehmen aber auch ein Stück Edelmetall mit nach Hause. Dabei hat sich die Bundeswehr für die INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 presented by Boeing nicht lumpen lassen. Die Medaillen für die Siegerinnen und Sieger stammen aus heimischer Produktion. Echte Handarbeit made in Germany.

Das kleine Waisenmädchen gab alles zum Wohle anderer, bis zum letzten Hemd und am Ende regnete es Sterntaler für ihr frommes und edles Verhalten. Wie im grimmschen Märchen haben alle Sportlerinnen und Sportler bei den Invictus Games im Dienst gesundheitliche Langzeitfolgen erlitten. Dramatische Geschichten stecken dahinter, die den meisten äußerlich auf den ersten Blick gar nicht anzumerken sind.

„Die Siegerinnen und Sieger bekommen etwas Hochwertiges in die Hand“, sagt Andreas Poth nicht ohne Stolz. Der Geschäftsführer der STUCO Metall GmbH hat alle 45 Mitarbeitende zusammengetrommelt, als der Auftrag der Bundeswehr Anfang des Jahres eintraf. Jeder sollte sich der Bedeutung bewusst sein. Einen Ehrenauftrag für den Mittelständler aus den kleinen Ort Speicher in der Eifel.

Und die Bundeswehr hat sich nicht lumpen lassen, hat Wert auf Herstellung in Deutschland und die Güte des Materials gelegt. Idee und Ausgestaltung erfolgten in enger Abstimmung. Für Gold und Silber wurde Messing, für Bronze Kupfer verwendet. Selbst die Bänder wurden in Handarbeit vernäht. Besonderes Augenmerk galt dem Etui mit einer hochwertigen Prägung, das Teil der Präsentation ist und nicht bloß der Aufbewahrung dienen soll.

208 Chancen auf das zirka 125 Gramm schwere und 3 Millimeter starke Stück Edelmetall gibt es in der Wettkampfwoche von Düsseldorf. Insgesamt werden 624 rheinische Sterntaler aus der Eifel überreicht.

Autor: Mark Mittasch

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.