
Schreiben für Arbeits- und Dienststellen unserer Volunteers zum Download
Die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Verteidigung, Siemtje Möller, und der Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Dr. Stephan Keller, informieren Vorgesetzte der Volunteers über die Spiele und bitten sie, das Volunteering zu unterstützen.

Unglaubliche 2.723! So viele Menschen aus der ganzen Welt haben sich bis Ende Oktober als Volunteers für die INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 beworben. Wir sind überwältigt von diesem Ergebnis und möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei jeder und jedem Einzelnen von Euch bedanken. Euer ehrenamtliches, soziales Engagement setzt ein starkes Zeichen in der Gesellschaft. Es zeigt Eure Wertschätzung für Soldatinnen und Soldaten, die im Einsatz und Dienst für ihr Land verwundet und verletzt wurden oder erkrankt sind.
Vorgesetzte um Unterstützung bitten
Wir als Volunteer-Verantwortliche des Projektteams der INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 stecken nun mitten im Auswahlprozess: Im Januar 2023 werden wir etwa 1.100 Zusagen verschicken oder Euch Bescheid geben, dass Ihr auf der Warteliste steht. Für diejenigen unter Euch heißt es dann: Volle Kraft voraus, denn die Vorbereitung auf die Spiele beginnt. Dazu gehört auch, dass Ihr Eure Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Dienststellenleiterinnen und Dienstleiter sowie Vorgesetze über Eure ehrenamtliche Tätigkeit informiert. Gebt ihnen rechtzeitig Bescheid, dass ihr zwischen dem 09. und 16. September sowie für anstehende Volunteer-Schulungen Urlaub nehmen wollt oder bittet sie um eine Freistellung für diesen Zeitraum.
Offizielles Schreiben zum Download
Unterstützung für Euer bemerkenswertes Engagement gibt es von höchster Stelle: In einem offiziellen Schreiben wenden sich die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Verteidigung, Siemtje Möller, und der Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Dr. Stephan Keller, an Eure Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Dienststellenleiterinnen und Dienststellenleiter oder Vorgesetzen. Sie informieren über die Invictus Games und das Volunteering. Außerdem bitten sie Eure Vorgesetzten darum, diese einzigartige Sportveranstaltung und Euer ehrenamtliches Engagement zu unterstützen, indem sie Euch die Teilnahme an den INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 als Volunteer ermöglichen. Damit zeigen auch sie ihre Wertschätzung und ihren Respekt für die Wettkämpfer und Wettkämpferinnen und fördern zugleich das Ehrenamt.
Das Schreiben könnt Ihr als PDF im Downloadbereich der Website herunterladen.