
Teil von etwas ganz besonderem
Schmerzende Füße, müde und flau im Magen; doch trotzdem stolz und unglaublich glücklich ein Teil davon zu sein. Ich bin Fähnrich Inga S. und ich marschiere für den Hauptgefreiten Ronny Irrgang. Hauptgefreiter Ronny Irrgang war Militärkraftfahrer im 1. Einsatzkontingent KFOR im Jahre 2000. Er stürzte mit seinem LKW mit Anhänger in eine 70m tiefe Schlucht und kam dabei ums Leben. Seinen Namen habe ich während des Marsches auf der Brust getragen. Jeden einzelnen Kilometer bin ich für ihn marschiert.



Marsch zum Gedenken
Der Marsch zum Gedenken wurde im Jahr 2018 durch die Reservistenarbeitsgemeinschaft Military Brotherhood Germany ins Leben gerufen. Er findet einmal im Jahr in Berlin statt und soll das Gedenken an den Verlust unserer Kamerad:innen sichtbar machen. In diesem Jahr marschierten 135 Männer und Frauen, 119 Kilometer in vier Tagen. Einen Kilometer für jeden der 116 Gefallenen und 3000 Meter für die weiteren mehr als 3300 im Dienst verstorbenen Kamerad:innen. Die Marschstrecke startete am Truppenübungsplatz in Lehnin und führte über den Wald der Erinnerung zum Bendlerblock in Berlin. Der Marsch endete mit der Kranzniederlegung durch Angehörige des Wachbataillons am Bundesministerium der Verteidigung.
Sie verlassen die Website der Invictus Games Düsseldorf 2023.
Das Projektteam Invictus Games Düsseldorf 2023 hat keinen Einfluss darauf, dass der Drittanbieter die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhält. Es wird empfohlen, bei der Nutzung dieses externen Links die Datenschutzinformationen des Drittanbieters zu prüfen.