Düsseldorfer EG
INVICTUS ON ICE

Eishockey-Spieltag im Zeichen der Invictus Games

Die Düsseldorfer EG featured die Invictus Games am kommenden Sonntag beim Spiel gegen Adler Mannheim. Grund genug für unser Team, unseren kanadischen Kolleg:innen bei den Invictus Games 2025 einen kleinen Brief zu schreiben ;)

An diesem Sonntag wärmen sich Vertreter von Team Deutschland und unserer IG23-Mannschaft bereits für die Invictus Games 2025 in Kanada auf, bei denen erstmals auch Wintersportarten ausgetragen werden. Beim Eishockeyspiel der Düsseldorfer EG gegen die Adler Mannheim wird unser Team Germany für die Invictus Games auf dem Eis präsentiert und die Invictus Games werden den ganzen Spieltag über präsent sein.

Düsseldorfer EG

Es heißt ja gerne, dass Deutschland keine Eishockeynation ist, daher ist es besondere Freude, unsere Freunde aus Kanada von den INVICTUS GAMES VANCOUVER/WHISTLER 2025 auf das Eis zu schlagen.

Und so haben wir hier eine kleine Grußbotschaft für unsere kanadischen Freunde verfasst:

Zur Grußbotschaft

Wenn Ihr in der Nähe seid, könnt Ihr das Spiel im PSD Bank Dome in Düsseldorf verfolgen und unsere Wettkämpferinnen und Wettkämpfer unterstützen! Und vielleicht erwischt Ihr auch unser Kommunikations-Team für ein ernstes Gespräch über schreckliche Eishockey-Wortspiele.

Hier gibt’s Tickets

Die Invictus Games Vancouver Whistler 2025

Die Invictus Games 2025 wurden in Zusammenarbeit mit der True Patriot Love Foundation an Vancouver und Whistler, British Columbia, Kanada, vergeben. Die Spiele werden erstmals zusätzlich zu den Kernsportarten früherer Invictus Games auch adaptive Wintersportarten einbeziehen.

Bei den Invictus Games 2025 werden über 500 Teilnehmer aus 20 Nationen in adaptiven Sportarten gegeneinander antreten, darunter auch in den neuen Wintersportarten: Alpiner Skilauf, Nordischer Skilauf, Skeleton und Rollstuhl-Curling, zusätzlich zu den Kernsportarten der Invictus Games: Indoor-Rudern, Sitzvolleyball, Schwimmen, Rollstuhl-Rugby und Rollstuhl-Basketball. Vancouver und Whistler wurden von der Invictus Games Foundation nach einem wettbewerbsorientierten Bewerbungsverfahren als Gastgeberstädte ausgewählt.

MEHR ERFAHREN