
Spiele, Informationen, Sport und Musik wechseln sich ab
Das Invictus Village ist ein Aufenthaltsort für alle, die sich Informationen zu den INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 presented by Boeing holen wollen. Ein Ort der Begegnung, zum Abhängen, zum einfach Mal runterfahren nach tollen Momenten in der rheinischen Hitze rund um die MERKUR SPIEL-ARENA.
Ein Hauch von Karneval auf der Nordseite der MERKUR SPIEL-ARENA: Mit fetziger rheinischer Karnevalsmusik und einem fulminanten Auftritt der Tanzgruppe “Hoppedötze” der Großen Erkrather Karnevalsgesellschaft 1994 wurde am Sonntag das Invictus Village eröffnet.
Das “Dorf” dient während der INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 präsentiert von Boeing in erster Linie als internationale Begegnungsstätte für Wettkämpferinnen und Wettkämpfern und deren Publikum. Ein Treffpunkt auch der Inklusion. Die Darbietung von Tänzerinnen und Tänzer in Rollstühlen des Vereins Tanzen inklusiv NRW kam beim Publikum gut an. Ein gelungener Auftritt zum 30. Jubiläum des Vereins.
Auf der großen Fläche präsentieren sich unter anderem die Invictus Games Vancouver Whistler 2025 mit Informationen für die kommenden Spiele. Im Sonderfeldpostamt gegenüber kann sich jeder einen Stempel als Erinnerung abholen.

Zentraler Platz im Invictus Village ist die Bühne. Dort ist von 9 Uhr bis circa 18 Uhr Programm. Diskussionsrunden mit Offiziellen und Sponsoren oder Gespräche mit Teilnehmern. Besonders vielfältig ist das Musikprogramm. Schulchöre aus Düsseldorf werden zu hören sein oder ein Afghanistan-Veteran mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS). Er nutzt die Musik und die Marke „Krieg im Kopf“, um auf im Einsatz verwundete Soldatinnen und Soldaten aufmerksam zu machen.
Mit The Sons of Scotland reist die älteste zivile Dudelsackformation aus Ottawa an. Marschmusik kommt aus den Niederlanden. Zudem gibt es Auftritte von zwei aus der Ukraine geflüchteten Opernsängerinnen und weitere Tanzaufführungen. Langeweile dürfte nicht aufkommen und für fast jeden Geschmack ist etwas dabei.
Wer sich z.B. im „Vier Gewinnt“ mit jemandem messen will, kann dies tun. Das Spiel wird hüfthoch auf dem Boden stehend gespielt und nicht sitzend am Tisch. Ebenso wie ein übergroßes Jenga, das Spiel, in dem drei Stöcke jeweils versetzt gelegt zu einem Turm aufgebaut werden und dann immer nur ein Holz herausgezogen werden darf – bis der Turm umfällt.
Für die Kinder gibt es noch eine extra abgetrennte Kids Zone.
Tourismus NRW ist im Invictus Village vertreten und ein Merchandise-Stand aber auch Feuerwehr und Institutionen wie z.B. Jugendoffiziere der Bundeswehr oder Wow Wheels on waves. etc
Die Firma Ottobock ist mit einem Service-Zelt vertreten und bietet am Stand kostenlose Reparaturen von Prothesen, Rollstühlen oder anderen Hilfsmitteln an.
Genauere Informationen zum Invictus Village und das Bühnenprogramm unter:
https://invictusgames23.de/de/die-spiele-2023/programm/invictus-village/
Autoren: Sandra Wriedt / Sönke Willms-Heyng

-
Blog
Krönender Abschluss der Invictus Games
-
Blog
Für Yuliia „Taira“ Paievska aus der Ukraine erfüllt sich ein Traum
-
Blog
Von Kettensägen, Rudi Völler und Dackel Daisy
-
Blog
Nachhaltigkeit bei den Invictus Games Düsseldorf 2023
-
Blog
Die Invictus Games in Zahlen
-
Blog
Von Düsseldorf 2023 nach Vancouver 2025
Sie verlassen die Website der Invictus Games Düsseldorf 2023.
Das Projektteam Invictus Games Düsseldorf 2023 hat keinen Einfluss darauf, dass der Drittanbieter die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhält. Es wird empfohlen, bei der Nutzung dieses externen Links die Datenschutzinformationen des Drittanbieters zu prüfen.