
Opening Ceremony der INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 – berührend, voller Respekt und Feierfreude
Die Opening Ceremony der INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 presented by Boeing war der emotionale Opener dieses einzigartigen Sportevents. In der mit 20.000 Zuschauern ausverkaufte Arena startete mit Tränen und endete mit vereint feiernden Nationen.
Die MERKUR-SPIEL-ARENA erleuchtete zur Opening Ceremony in den goldenen Farben der Invictus Games. Fließende Formen zogen sich durch die Bühnenlandschaft. In den aufgeregten Gesichtern der Menschen spiegeln sich Stärke, Hoffnung und Selbstüberwindung wieder.
Hadnet Tesfai und Steven Gätjen begleiteten mit einer kurzweiligen Moderation die Show.

Zu Beginn der Opening Ceremony stand eine Schweigeminute. In Erinnerung an alle Menschen, die die kommenden Tage nicht an den Spielen teilnehmen können. „They were, they are and they will always be a part of the Invictus Games“, sagt Steven Gätjen andächtig. Eine Minute Stille war selten so laut.
Zum Rhythmus der Schritte der einmarschierenden 21 teilnehmenden Nationen klatsche die Arena, als diese nach und nach eintraten, rollten und tanzten. Es war ein Moment, der die rund 20.000 Menschen im Stadion und auf der Bühne auf unterschiedlichste Weisen berührte und doch auf ein und dieselbe vereinte: Ein Moment, fortwährend von Stärke, Hoffnung, Selbstüberwindung und dem Kampf gegen und für sich selbst.
Anschließend folgen emotionale Worte von Stephan Keller, Oberbürgermeister der Gastgeberstadt Düsseldorf: „You are unconquerable. You are invictus,“ gab er den Teilnehmenden mit auf den Weg.
Auch die Eröffnungsrede von Prince Harry, Duke of Sussex, brachte die Zuhörer von andächtigen Schweigen hinzu zu tosendem Applaus. Mit dem Satz „Ich bin ein Düsseldorfer “ begann er seinen Start in die Invictus Games 2023. Er erinnerte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eindrücklich daran, dass sie diejenigen seien, die ihr Schicksal formen, die ihr Leben in ihre eigenen Hände nehmen.
Einen besonderen Auftritt hatte die 27-Jährige Annika Hutsler, Veteranin der US-Marine, die von ihrer Lebensgeschichte und ihrer neu erlangten Stärke auf der Bühne erzählte. Sie verlor ihren Fuß durch einen Tumor. Dank einer ordentlichen Portion Humor und Selbstironie inspiriert Annika Hutsler anderen Menschen als Influencerin über Social Media, schenkt als Motivationsprecherin Kraft und ist selber in unzähligen Sportarten aktiv. Sie erklärte auf der Bühne, dass der Verlust ihres Fußes der Weg zurück zu einem besseren Leben für sie war. Und das lebt sie auch heute für sich und andere Menschen tagtäglich.
Mit der AXIS Dance Company trat im Anschluss eine der weltweit bekanntesten inklusiven Tanzcompagnien auf. Menschen in bunten Oberteilen tanzten wild und lebhaft zu lebendiger Musik, welche sie selber nur fühlen, statt hören können. Ein schönes Sinnbild für die Motivation, die in uns Menschen heraus an die Oberfläche gebracht werden kann. Im Anschluss an die Coreographie hissten Tanzende und sechs Kinder die Flagge der Invictus Games Flagge.
Danach begrüßte der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, die Teilnehmenden der Spiele und ermutigt diese in ihrem Vorhaben und Sein.

Die Opening Ceremony schloß mit dem Auftritt des Rappers und selbsternannten „invented Superhero“ Macklemore. Mit den Liedern „Thrift Shop“, „Glorious“ und „Can’t hold us“ mobilisierte er die Zuschauerinnen und Zuschauer sowie die Teilnehmenden zum gemeinsamen Tanzen, Feiern und Zusammensein. Macklemore sagte selbst, er fühle sich geehrt für die Invictus Games hier und heute aufgetreten zu dürfen. Die teilnehmenden Nationen, welche zuvor in Reih und Glied auf ihren Stühlen vor der Tribüne platziert worden waren, waren nun in einem feiernden Wirrwar aus Menschen nicht mehr außeinanderzuhalten. Und dafür stehen laut Annika Hutsler eben die Invictus Games – für Gemeinschaft. Für eine Gemeinschaft, die die Teilnehmenden und ihre Sorgen kennen und verstehen. Für eine Gemeinschaft, die allen bedingungslos „A Home For Respect“ schenken.
Die Opening Ceremony der INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 verlief so, wie der Geist der Invictus Games die Herzen der Menschen bewegt: erfüllt mit Freude, Gemeinschaft, Zusammenhalt und Respekt für und vor jedem.
Autorin: Ann-Christin Mack
-
Blog
Krönender Abschluss der Invictus Games
-
Blog
Für Yuliia „Taira“ Paievska aus der Ukraine erfüllt sich ein Traum
-
Blog
Von Kettensägen, Rudi Völler und Dackel Daisy
-
Blog
Nachhaltigkeit bei den Invictus Games Düsseldorf 2023
-
Blog
Die Invictus Games in Zahlen
-
Blog
Von Düsseldorf 2023 nach Vancouver 2025
Sie verlassen die Website der Invictus Games Düsseldorf 2023.
Das Projektteam Invictus Games Düsseldorf 2023 hat keinen Einfluss darauf, dass der Drittanbieter die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhält. Es wird empfohlen, bei der Nutzung dieses externen Links die Datenschutzinformationen des Drittanbieters zu prüfen.