Songs of the
Nations #1

Die spektakuläre Opening Ceremony der INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 presented by Boeing war für die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer der erste Höhepunkt der Spiele

Alle 21 Nationen liefen unter dem Applaus der rund 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer in die ausverkaufte MERKUR SPIEL-ARENA ein. Den Soundtrack des Einmarschs bestimmten die teilnehmenden Nationen selbst. Mit diesen ausgewählten Hits enterten die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer die Bühne der Invictus Games.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Australien: “Down Under”, Men at Work

Das australische Team wählte mit „Down Under“ von Men at Work einen echten Aussie-Klassiker. Der Song erreichte 1981 in vielen Ländern der Welt die Top 10, hielt sich vier Wochen in Folge in den US-Charts und verkaufte sich allein in den USA über zwei Millionen Mal.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Belgien: “Warriors”, Oscar and the Wolf

Das Team Belgium wählte für ihren Einmarsch den Song “Warrior” des Elektropop-Projekt Oscar and the Wolf. Im Sportkontext ist das Lied bekannt, als offizieller Song der belgischen Nationalmannschaft für die Fußballweltmeisterschaft in Katar. Die Single erreichte in Belgien 2022 Platz 1.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Dänemark: „Get Lucky“, Daft Punk

Zu einem der größten Ohrwürmer der vergangenen zehn Jahre marschierte Dänemark ein: “Get Lucky” von Daft Punk ft. Pharrell Williams und Nile Rodgers. Die Zusammenarbeit des französischen Duos mit Musikgott Nile Rodgers und Pharrell Williams erreichte in 34 Ländern Platz Eins und stand fünf Wochen in Folge auf Platz zwei der US Billboard Hot 100, was für Daft Punk der erste Top-10-Hit in den Vereinigten Staaten war.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Deutschland: Invictus, Mazibora

Mit dem Lied “Invictus” marschierte das Team Germany ein. Der Titel wurde von Veteran Stephan Kremer alias Mazibora eigens für Team Germany geschrieben. Der Song soll Kriegsveteraninnen und -veteranen eine Stimme geben sowie als Therapie Teil der Vergangenheitsbewältigung und Klärung aber auch als Ermutigung dienen.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Estland: „Kastehein“, Nublu

Das kleine estnische Team betrat die Bühne der Invictus Games mit dem Song „Kastehein“ der Band Nublu. Das Elektro-Poplied beschäftigt sich mit den Gefahren die freie Gesellschaften bedrohen. Aufgrund der gemeinsamen Grenze zu Russland ist diese Bedrohung in Estland eine ganz reale Gefahr.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Frankreich: “La Goffa Lolita”, La Petite Culotte

Mit einem stimmungsvollen Lied voller guter Laune und sonnengetränktem Glück begannen die Invictus Games für das französische Team. Der Sommerhit „La Goffa Lolita“ von La Petite Culotte besticht durch seinen tanzbaren Rhythmus gepaart mit Flamenco- und Salsa-Elementen.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Georgien: „Uptown Funk“, Mark Ronson ft. Bruno Mars

Ebenfalls höchst tanzbar ist die georgische Wahl „Uptown Funk“ von Mark Ronson und Bruno Mars. Die Single aus dem Jahr 2014 stand in 19 Ländern an der Spitze der Charts und erreichte in 15 weiteren Ländern die Top 10. In den Billboard Hot 100 stand sie 14 Wochen in Folge an der Spitze.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Israel: “Happy”, Pharrel Williams

“Happy” von Pharrel Williams war der Song, den das israelische Team für ihr Debüt bei den Invictus Games wählte. Der weltweite Hit war mit 13,9 Millionen Units weltweit der erfolgreichste Song des Jahres 2014. Als Teil des Soundtracks zum Film “Despicable Me 2” wurde er für einen Academy Award für den besten Originalsong nominiert. Das dazugehörige Musikvideo wurde mit dem Grammy Award für das Beste Musikvideo ausgezeichnet.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Kanada: “Ordinary Day”, Great Big Sea

Zum Song “Ordinary Day“ der neufundländischen Musikgruppe Great Big Sea betrat das kanadische Team die Bühne der Invictus Games. Die Single aus dem Jahr 1997 erreichte den dritten Platz der kanadischen Adult Contemporary Tracks-Charts sowie Platz 30 der Top-Singles-Charts

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Kolumbien: “La Invitacion”, Jorge Celedon

Jorge Celedons „La Invitacion“ wurde 2009 von den kolumbianischen Streitkräften anlässlich des 210. Jahrestages der Unabhängigkeit Kolumbiens verwendet, um die „Helden der Solidarität“ angesichts der Covid-19-Epidemie zu feiern.