Songs of the
Nations #2

Die spektakuläre Opening Ceremony der INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 presented by Boeing war für die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer der erste Höhepunkt der Spiele

Alle 21 Nationen liefen unter dem Applaus der rund 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer in die ausverkaufte MERKUR SPIEL-ARENA ein. Den Soundtrack des Einmarschs bestimmten die teilnehmenden Nationen selbst. Mit diesen ausgewählten Hits enterten die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer die Bühne der Invictus Games.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Italien: “Beautiful Day”, U2

Zu U2‘s Ohrwurm “Beautiful Day” betrat das italienische Team die Bühne der Invictus Games. Der Song wurde 2001 mit dem Grammy für den Song des Jahres ausgezeichnet. Zusätzlich gab es für Bono und Konsorten den Grammy für die Platte des Jahres und die beste Rock-Performance einer Gruppe mit Gesang. Das Lied erreichte in neun Ländern den ersten Platz der Charts und war in sechs weiteren in den Top 10 zu finden. Außerdem belegte es den vierten Platz auf der “Best Singles”-Liste der Jazz & Jop-Kritikerumfrage von The Village Voice aus dem Jahr 2000.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Jordanien: Jeesh Alwatan, Omar Alabdallat

Jordanien betrat die Bühne zu den Klängen von “Jeesh Alwatan” von Omar Alabdallat. Der Singer-Songwriter wird für seinen Erfolg bei der Popularisierung der Beduinenmusik sowie jordanischer patriotischer Standards gefeiert.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Niederlande: „Fight Song“, Rachel Plattens

Das Team Niederlande wählte Rachel Plattens „Fight Song“ als ihre Einmarschmelodie. Die 2015 veröffentlichte Single wurde bei einer Vielzahl von Auftritten eingesetzt, von Fernsehsendungen und Werbespots bis hin zu Wohltätigkeits- und politischen Kampagnen. Sie erreichte weltweit die Top 10 der Charts und wurde in den Vereinigten Staaten sechs Millionen Mal verkauft.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Neuseeland: “The Greatest”, SIX60

Das neuseeländische Team zog zu den Klängen von „The Greatest“ der Band SIX60 ein. Die 2019 erschienene Single erreichte Platz 3 der neuseeländischen Charts und wurde in dem Land mit dreifachem Platin ausgezeichnet. Inspiriert von einem Foto der britischen Band Beatles aus dem Jahr 1964, auf dem sie den Boxer Muhammad Ali treffen, drückt der Titel den Wunsch der Band aus, sowohl bessere Musiker als auch bessere Menschen zu werden.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Nigeria: “Unavailable”, David ft. Musa Keys

Als Neuling bei den Invictus Games wählte Nigeria den Afrobeat-Hit „Unavailable“. Der Titel des nigerianischen Sängers Davido mit dem südafrikanischen Sänger Musa Keys aus dem Jahr 2023 erreichte Platz acht der Billboard U.S. Afrobeats Songs Charts, Platz 13 der Billboard World Digital Song Sales und stand fünf Wochen lang auf Platz 1 der UK Afrobeats Singles Charts.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Polen: Krakowski Spleen, Tribbs ft. Robert Wiewióra

Team Polen kam zu den dancigen Sounds von Tribbs featuring Robert Wiewióra auf die Bühne. Der DJ und Produzent Tribbs ist ein aufgehender Stern in der EDM-Szene. So stand der bereits mit DJ-Größen wie Tiësto oder Acraze auf der Bühne.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Rumänien: „Un om mai bun“, Proconsul

Die rumänische Pop-Rock-Band Proconsul steuerte den Soundtrack für das Team Romania bei. Der Song „Un om mai bun“ ist bei den Invictus Games bereits bekannt: 2017 in Sydney war das Lied die Hymne des rumänischen Teams. Dazu wurde ein neues Video gedreht. Dort steht ein ehemaliger Soldat aus einem Rollstuhl auf und erklimmt einen Berg. Invictus!

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Süd-Korea: „Butter“, BTS

Das südkoreanische Team lief zu den Klängen von „Butter“ von BTS über die Bühne. Der Song aus dem Jahr 2012 war die zweite englischsprachige Single der K-Pop-Sensationsgruppe und erreichte weltweit die Spitze der Charts sowie der Billboard Global 200 Chart. Der Song erreichte auch die Top 10 in über 30 weiteren Ländern.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Vereinigtes Königreich: „Mountain“, Sam Ryder

Sam Ryders „Mountain“ war das Lied für den Auftritt des Team UK bei den Invictus Games. Der Zweitplatzierte des European Song Contest 2022 veröffentlichte seine Single im Mai 2023 und erreichte Platz 35 der britischen Singles-Charts. Das war die zweite Top 40 Single von Ryder in seinem Heimatland. Der Song, in dem es um Ausdauer und die Überwindung von Hindernissen im Leben geht, wurde bei der Ausgabe 2023 des Wettbewerbs in Liverpool uraufgeführt. Dort traten behinderte Künstler gemeinsam mit Ryder auf.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Ukraine: ”Stefania”, Kalush Orchestra

Ein sehr emotionaler Moment gegen Ende der Opening Ceremony: die Ukraine betrat die Bühne zu den Klängen des Siegerbeitrags zum Europäischen Song Contest 2022 während sich das Publikum in der MERKUR SPIEL-ARENA von den Stühlen erhob. Das Lied „Stefania“ des Kalush Orchestra wurde speziell für den Wettbewerb geschrieben und nach seinem Sieg zu einem europaweiten Hit. Die Gruppe tourte durch Europa und Nordamerika und sammelte Spenden zur Unterstützung der Ukraine. Über 1,3 Millionen Euro kamen zusammen.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

USA: “Devil”, Shinedown

Das amerikanische Team marschierte zu den Klängen von Shinedowns “Devil”. Die 2018 erschienene Single erreichte Platz eins der US Billboard Mainstream Rock Songs Charts und wurde als Soundtrack für verschiedene Videospiele verwendet.