
Eine ganz besondere Sportart feiert 2023 in Düsseldorf Premiere: Erstmals in der Geschichte der Invictus Games werden diesmal auch Wettkämpfe im Tischtennis ausgetragen.
Tischtennis ist eine der Kernsportarten in Deutschland – und spielt auch in Düsseldorf mit seinem Erfolgsverein Borussia Düsseldorf eine wichtige Rolle.

Spielerinnen und Spieler können mit und ohne Behinderung uneingeschränkt miteinander spielen. Dabei gibt es je fünf sitzende Wettkampfklassen und fünf stehende. Die Teilnehmenden tragen Einzel- oder Doppelwettbewerbe miteinander aus. Dabei gilt der Best-of-Five-Modus: Hier gewinnt den Satz, wer zuerst elf Punkte beziehungsweise zwei Punkte Unterschied erzielt. Nach zwei Ballwechseln wird der Aufschlag getauscht. Für alle Wettbewerbe, egal ob Einzel oder Doppel, dauert eine Spielzeit 30 Minuten.
Insbesondere Konzentration, aber auch die Koordination und Reaktion werden bei diesem Sport trainiert. Gerade psychisch und neurologisch verletzte Spielerinnen und Spielern können daher von dieser Sportart profitieren. Außerhalb der Invictus Games, u. a. bei den Paralympischen Spielen, hat Tischtennis an Bedeutung gewonnen. Durch unterschiedlichste Modifikationen des Spiels können Sportlerinnen und Sportler mit den unterschiedlichsten Behinderungen gegeneinander spielen.
Weitere News und Blogbeiträge
Sie verlassen die Website der Invictus Games Düsseldorf 2023.
Das Projektteam Invictus Games Düsseldorf 2023 hat keinen Einfluss darauf, dass der Drittanbieter die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhält. Es wird empfohlen, bei der Nutzung dieses externen Links die Datenschutzinformationen des Drittanbieters zu prüfen.