Volunteer: Bereichernd
und spannend

Ein Volunteer arbeitet unbezahlt und macht doch unbezahlbare Erfahrungen.

Sandra Wriedt war bereits 2006 bei der Weltmeisterschaft in ihrer Heimatstadt Düsseldorf als Volunteer tätig. Seitdem läßt sie dieses ganz besondere Ehrenamt nicht mehr los, wie sie hier schreibt. Dabei macht sie wunderbare Erfahrungen, lernt viele neue Menschen kennen und hilft bei einem Event, dessen Wettkämpferinnen und Wettkämpfer viel Respekt und Hochachtung für ihre Leistung verdienen.

Aus Neugier auf alles, was ich nicht kenne, bin ich Redakteurin geworden. Weil ich Sprachen und andere Länder liebe, habe ich mich zur Fremdsprachenkorrespondentin ausbilden lassen. Mich interessieren viele Dinge, über die kann ich aber leider nicht immer auch als Journalistin berichten. Außerdem ist mein zweiter Vorname „Reise“. Wenn ich neue Orte, neue Menschen kennenlernen kann, bin ich glücklich! Also habe ich mir überlegt, wie ich mit möglichst wenig Aufwand neue Erfahrungen sammele und mithelfen kann, daß Veranstaltungen stattfinden und noch viele Menschen neben mir Spaß daran haben. Als Volunteer bieten sich so viele Gelegenheiten in der näheren Umgebung oder im Ausland, bei denen wenige Tage persönlich schon so bereichernd sind, daß sich der Wunsch nach dem nächsten Einsatz schnell einstellt. Nachdem ich mich für das Volunteer-Dasein entschieden habe, habe ich immer wieder gemerkt, was für tolle, positive Menschen ich dadurch getroffen habe. Als Freiwillige habe ich bereits bei der Fußball-WM 2006, bei den Special Olympics oder den Mud Masters mitgeholfen. Wichtig ist mir, daß ich diese erfüllenden Volunteer-Erfahrungen nur mache, weil ich mich alleine der Situation stelle. „Die Welt“ kommt mich dank dieser Veranstaltungen in „meiner“ Heimatstadt Düsseldorf besuchen und ich als Volunteer bin ganz nah dran an den Menschen und an der Veranstaltung, die vor uns liegt. Es ist keine zweite Person dabei, die mich von den vielen tollen Menschen ablenkt. Nein, ich ganz alleine stürze mich in die neuen Situationen, keiner hält mich auf!

Ganz nebenbei lerne mich dadurch auch noch besser kennen und merke auf einmal, wie mutig ich doch bin! Leichter als als Volunteer kann ich kaum tolle Erfahrungen im geschützten Raum machen. Die Volunteer-Kollegen und die Crew vor Ort sind unkompliziert, offen, witzig und Erstere sind mir offensichtlich in ihrer Art ähnlich. Diese altruistische und selbstlose Wellenlänge haben sie nämlich alle: schon ein wunderbarer Charakterzug ist also vorhanden. Fantastisch sind natürlich auch die verschiedenen Typen Mensch aus verschiedenen Nationen, die anzutreffen sind. Die Volunteer-Einsätze – egal wie viele Tage sie umfassen – bieten im Unterschied zum „normalen Job“ eine herrlich entspannte und andere, anregende und ungeheuer lockere Arbeitsatmosphäre. Mir geht das Herz auf, wenn ich die Möglichkeit habe, mit gut gelaunten Personen, die eine ähnliche Motivation wie ich haben, eine mir unbekannte Aufgabe zu lösen. Für die Volunteers gibt es flache Hierarchien, Verständnis, Hilfe, Unterstützung und obwohl mir alle fremd sind, fühlen ich mich gut aufgehoben und komme in diesem lockeren und herzlichen Miteinander gut klar. Mir liegen außerdem Menschen mit Beeinträchtigungen sehr am Herzen – ohne, daß ich direkt einen Beruf im sozialen Bereich ausüben möchte.
Bei den INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 presented by Boeing kommen unter anderem auch deshalb für mich viele Gründe zusammen, warum ich hier Teil des Volunteer-Teams sein wollte: die Spiele finden in meiner Heimatstadt statt, es handelt sich um eine Sportveranstaltung und es nehmen viele internationale Wettkämpferinnen und Wettkämpfer und Volunteers daran teil.

Ganz wichtig ist mir auch der riesige Respekt, den ich für alle Teilnehmenden habe, die weite Wege zurücklegen, um mich und alle Anderen hier mit sportlichen Leistungen aber auch mit ihrer ganz persönlichen Geschichte der Heilung zu überzeugen.

Dafür kann ich nicht wirklich „Danke!“ sagen. Doch mein Einsatz drückt meinen Dank aus für den Aufwand, den alle Beteiligten betreiben, um eine solch gigantische Veranstaltung stattfinden zu lassen. Dieses tolle Lebensgefühl, das ich bei meinen Volunteer-Einsätzen geschenkt bekomme, werde ich mir noch häufiger holen. Der nächste Volunteer-Einsatz ist schon in Planung …

.