
Materialauswahl
Nach Konzipierung der Kollektion und Auswahl des Designs, wurden die benötigten Stoffe durch unsere beiden Hersteller bestellt. Hierbei handelt es sich um nachhaltige und ökologische Stoffe aus Bio-Baumwolle und Modal (eine Textilfaser aus Holz). Die nach unseren Spezifischen Anforderungen gewebten Fasern, wurden daraufhin an die in der Türkei verortete Produktion geliefert. Hier haben wir uns persönlich von der Qualität, sowie der richtigen Farbe zur Einfärbung überzeugt.
Es wurden erste Produktionsmuster vorgestellt und mit dem Drucker entwickelt. Um das schönste Ergebnis für Eure Uniformen zu erzielen, haben wir uns nach einigen Versuchen gemeinsam mit der ausgewählten Firma für Farben auf Wasserbasis entschieden.


Konfektionsgrößen
Eine besondere Herausforderung bestand darin, die Hosen in Unisex also für Männer und Frauen gleichermaßen passend zu entwickeln. Dieser in der Bekleidungsindustrie sehr seltene Vorgang hat einige Mühe gekostet, aber auch hier wollten wir uns für Euch nur mit dem perfekten Ergebnis zufriedengeben. Letztlich konnten wir nach einigen Passformmustern die Hosenschnitte so festlegen, dass die Hose lässig, aber dennoch gut passend für jeden geliefert werden kann.
Für unsere Volunteers nur das Beste
Ein sehr wichtigstes Bekleidungsstück ist auch die Regenjacke. Nichts ist unangenehmer, als bei Regen so richtig nass zu werden und so seinen Job als Volunteer erledigen zu müssen.
Auch hier haben wir uns aus einem großen Fundus von Mustern und eigenen Erfahrungen leiten lassen und eine Regenjacke entworfen, die nicht nur gut aussieht und praktisch ist, sondern Euch mit verklebten Nähten, verstellbaren Armbündchen und einer praktischen Kapuze bei eventuellem Regenwetter trocken hält. Die Materialien für die Regenjacke sind aus recyceltem Kunststoff.
Bleibt weiterhin gespannt, was wir euch noch über die Bekleidung der Volunteers für die Invictus Games Düsseldorf 2023 im nächsten Blogbeitrag erzählen werden. Dann wird es die ersten Bilder von Mustern geben!
