Modestadt Düsseldorf sorgt für Style
Hannie Page gibt Erfahrungen weiter

Düsseldorf ist in Deutschland vor allem für Mode und Kunst bekannt. Das macht sich das Invictus Games 2023-Organisationsteam zu nutze. Studierende der AMD werden eingebunden, um funktionale und gutaussehende Kleidung für Volunteers zu entwerfen.

Altgediente Volunteer Hannie Page ist nach Düsseldorf gereist, um zum einen den Studierenden der AMD Hinweise zur Bekleidung der Volunteers zu geben, und um dem Projektteam aus Sicht der Volunteers Hinweise zur Veranstaltung selbst zu geben.

Modestadt Düsseldorf und Austragungsstätte der Invictus Games 2023

Mit zahlreichen Ausstellungen, Showrooms und großen Arbeitgebern im Textilbereich ist Düsseldorf wohl der wichtigste Standort, was Mode und Kunst in Deutschland angeht. Da liegt es nahe, dass die Bekleidung für Volunteers von jungen Talenten aus Düsseldorf entworfen und gefertigt wird. Vor Ort, praktisch und stylisch.

Als Inspiration und Beraterin ist Hannie Page, eine erfahrene Volunteer und Säule der Online-Community aus den Niederlanden angereist. Hannie nahm sich die Zeit, den Studierenden die Invictus-Games zu erklären. Außerdem hatte sie die Bekleidung der letzten Jahre dabei.

An den mitgebrachten Kleidungsstücken konnte sie nicht nur die bisherige Funktion der Kleidung erklären, sondern auch den Spirit der Spiele mitbringen.

“Wenn man nur Bilder sieht, dann versteht man das nicht”, sagte sie später und erklärte, dass es ihr wichtig sei, persönlich zu kommen.

Kleine Dinge können große Veränderungen erreichen

Hannie selbst ist seit 2017 bei allen Spielen als Volunteer dabei gewesen. Dabei ist weder sie, noch ihr Mann beim Militär. Doch, auch ohne selbst militärischen Hintergrund zu haben, kann sie die besonderen Geschichten der Teilnehmer der Invictus-Games nachvollziehen: “Ich kann es mir nicht vorstellen, habe aber auch mein Gepäck”.
Sie engagiert sich für die Invictus Games, weil es ihr wichtig ist, den Menschen zu helfen und etwas richtiges zu tun, denn: kleine Dinge könnten große Veränderungen erreichen, so Hannie.
Darüber hinaus haben die Spiele ihr selbst geholfen, ihre eigene Dunkelheit zu besiegen.
Sie freue sich auch, dass die Spiele regelmäßig Teilnehmer:innen verschiedener Nationen mit demselben Schicksal zusammen führten. So könne man Erfahrungen teilen und sich international unterstützen.

Hannie Page zeigt Volunteer-Bekleidung aus vergangenen Jahren
Hannie Page
Studierende der AMD schauen sich die Bekleidung der Volunteers der vergangenen Invictus Games an
Studierende der AMD

“Ein mega Projekt”

Die Möglichkeit, die Invictus Games auf diese Art und Weise zu unterstützen, stieß bei den studierenden auf Begeisterung: “Ich hatte schon von den Invictus Games gehört, aber es war mir nicht bewusst, welche Bedeutung diese Spiele für einige Menschen haben können was für ein wichtiges und schönes Erlebnis sie sein können. Besonders toll finde ich, dass wir hier die Möglichkeit bekommen etwas Reales umzusetzen, […] das tatsächlich umgesetzt wird und auch noch eine Bedeutung für Menschen, in diesem Fall die Volunteers, hat”, äußert sich Tea, eine der Studierenden.

Andere hörten zu dieser Gelegenheit zum ersten Mal von den Invictus Games, waren aber nicht minder begeistert. Sie versicherten, selbst als Zuschauer kommen zu wollen – und einige überlegten auch, sich selbst als Volunteer zu melden.

Wie wird man Volunteer?

Das Portal zur Bewerbung als Volunteer wird ab dem 01.07.22 auf dieser Website (Link) freigeschaltet und ist bis zum 31.10.2022 geöffnet. Nach der Registrierung, bei der Angaben zur eigenen Person und Fähigkeiten abgefragt werden, können Wünsche für einen Einsatzbereich als Volunteer angegeben werden. Nach Abschluss der Bewerbungsphase werden die Bewerbungen durch das Projektteam IG23 ausgewertet und es werden Interviews geführt. Nach erfolgter Auswahl, werden alle Bewerber*innen über das Ergebnis benachrichtigt. Die Volunteers werden natürlich nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern werden durch das Personal im Vorhinein geschult und auf ihre Aufgaben vorbereitet. Es wartet eine spannende Zeit mit tollen Aufgaben und Menschen.

Du hast Fragen zum Thema Volunteering? Dann wirf doch einen Blick in unser FAQs.