Was macht Online Casinos im Ausland so attraktiv? Welche Besonderheiten gibt es zu beachten? Und wie funktioniert die Einzahlung von Echtgeld? Alle Antworten erhalten Sie im Blogbeitrag.
Online Casinos im Ausland gewinnen für deutsche Spieler zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Casino-Kunden interessieren sich für virtuelle Spielbanken, die außerhalb Deutschlands ihren Sitz haben. Doch was macht ausländische Online Casinos so attraktiv? Welche Besonderheiten gibt es zu beachten? Und wie funktioniert die Einzahlung von Echtgeld? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um das Spielen in Online Casinos im Ausland.
Liste der besten Online Casinos im Ausland 2025
Die Vorteile und Nachteile der Online Casinos im Ausland
Online Casinos im Ausland bieten oft ein deutlich größeres Spielangebot als viele deutsche Anbieter. Von klassischen Spielautomaten über Live-Casino-Spiele bis hin zu innovativen Neuheiten – hier findet jeder Spielertyp passende Unterhaltung. Zudem locken ausländische Casinos häufig mit attraktiven Bonusaktionen, die in Deutschland aufgrund strenger Regulierung nur eingeschränkt möglich sind.
Ein weiterer Vorteil: Viele ausländische Casinos sind flexibel bei den Zahlungsmethoden und bieten schnelle Auszahlungen. Allerdings sollten Spieler immer auf die Seriosität und Lizenzierung achten, um sicher und fair spielen zu können.
In der folgenden Tabelle haben wir einmal die Vor- und Nachteile der Online Casinos mit ausländischer Lizenz gegenübergestellt:
Vorteile der Online Casinos im Ausland | Nachteile der Online Casinos im Ausland |
---|---|
Größeres und vielfältigeres Spielangebot | Unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen |
Attraktive Boni und Promotionen | Mögliche Unsicherheiten bei Rechtsdurchsetzung |
Moderne Technologien und innovative Spiele | Möglicherweise Sprachbarrieren beim Support |
Flexible und vielfältige Zahlungsmethoden | Eventuelle steuerliche Fragen bei Gewinnen |
Oft schnellere Auszahlungen | Kein Schutz durch deutsche Glücksspielbehörden |
Keine monatlichen Einzahlungslimits | |
Ohne 5 Sekunden Pause zwischen Spielrunden | |
Möglichkeit auf hohe Einsätze |
Sicherheit und Lizenzierung
Seriöse Online Casinos im Ausland verfügen über eine gültige Glücksspiellizenz, beispielsweise von der Malta Gaming Authority (MGA), der UK Gambling Commission (UKGC), Curacao iGaming oder der Gibraltar Gambling Commission. Diese Behörden stellen sicher, dass die Casinos fair arbeiten, Spielerschutz bieten und Datenschutz ernst nehmen. Achten Sie bei der Auswahl unbedingt auf solche Lizenzen und lesen Sie Bewertungen anderer Nutzer, um Betrug zu vermeiden.
Ausländische Glücksspiellizenzen für Online Casinos sind behördliche Genehmigungen, die von Regulierungsbehörden außerhalb des eigenen Landes vergeben werden. Diese Lizenzen ermöglichen es Betreibern, Online-Glücksspiele legal anzubieten – oft mit unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen und Auflagen als im Inland.
Viele Online Casinos wählen ausländische Lizenzen, weil diese häufig flexiblere Vorschriften bieten, niedrigere Steuern oder schnellere Genehmigungsverfahren. Bekannte Lizenzgeber sind beispielsweise Malta (Malta Gaming Authority), Gibraltar, Curacao oder die Isle of Man. Diese Behörden prüfen die Betreiber auf Seriosität, Spielerschutz und faire Spielpraktiken.
Für Spieler kann eine ausländische Lizenz ein Hinweis auf die Vertrauenswürdigkeit eines Casinos sein, allerdings variieren die Standards stark. Während einige Regulierungen sehr streng sind, sind andere weniger umfassend. Deshalb ist es wichtig, genau zu prüfen, welche Lizenz ein Online Casino im Ausland besitzt und wie seriös die ausstellende Behörde ist.
Insgesamt bieten ausländische Glücksspiellizenzen eine Möglichkeit, Online Casinos international zu regulieren und Spielern weltweit Zugang zu vielfältigen Angeboten zu ermöglichen – immer unter der Voraussetzung, dass der Spielerschutz gewährleistet ist.
Unterschiede bei ausländischen Glücksspiellizenzen
Gerne erklären wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen den gängigen ausländischen Glücksspiellizenzen für Online Casinos im Detail. Dabei gehen wir auf die bekanntesten Lizenzgeber ein: Malta Gaming Authority (MGA), Gibraltar Regulatory Authority, Curacao eGaming und Isle of Man Gambling Supervision Commission.
1. Malta Gaming Authority (MGA)
- Rechtsrahmen: Sehr streng und umfassend. Die MGA gehört zu den angesehensten Regulierungsbehörden in Europa.
- Spielerschutz: Hoch. Es gibt klare Vorgaben für Datenschutz, Spielsuchtprävention und faire Spielpraktiken.
- Steuern: Casino-Betreiber zahlen eine Lizenzgebühr und eine Gewinnsteuer (ca. 5 %).
- Lizenzarten: Verschiedene Lizenzen für unterschiedliche Glücksspielarten (z.B. Sportwetten, Casinospiele, Poker).
- Vorteile: Hohe Glaubwürdigkeit, Schutz für Spieler, EU-konform, ermöglicht Zugang zum europäischen Markt.
- Nachteile: Höhere Anforderungen und Kosten für Betreiber.
2. Gibraltar Regulatory Authority
- Rechtsrahmen: Ebenfalls streng, mit Fokus auf Spielerschutz und Sicherheit.
- Spielerschutz: Sehr gut, ähnlich wie bei der MGA.
- Steuern: Attraktive Steuersätze für Betreiber, was Gibraltar als Standort beliebt macht.
- Lizenzarten: Breites Spektrum an Glücksspielangeboten.
- Vorteile: Hohe Reputation, stabile Regulierung, steuerliche Vorteile.
- Nachteile: Zugang zum EU-Markt ist seit dem Brexit eingeschränkt.
3. Curacao eGaming
- Rechtsrahmen: Deutlich weniger streng im Vergleich zu MGA oder Gibraltar. Die Lizenz ist günstiger und schneller zu erhalten.
- Spielerschutz: Grundlegende Anforderungen, aber weniger umfassend. Es gibt weniger Kontrollen und weniger Vorgaben zur Spielsuchtprävention.
- Steuern: Sehr niedrige Steuern und Gebühren für Betreiber.
- Lizenzarten: Eine Lizenz deckt oft mehrere Glücksspielarten ab.
- Vorteile: Kostengünstig, schnelle Lizenzvergabe, beliebt bei neuen Anbietern.
- Nachteile: Geringerer Spielerschutz, teilweise negative Reputation, dennoch hohes Vertrauen bei Spielern.
4. Isle of Man Gambling Supervision Commission
- Rechtsrahmen: Streng und umfassend, ähnlich wie MGA und Gibraltar.
- Spielerschutz: Sehr hoch, mit klaren Regeln für Datenschutz, faire Spiele und Spielsuchtprävention.
- Steuern: Wettbewerbsfähige Steuersätze, die Betreiber anziehen.
- Lizenzarten: Umfassende Lizenzierung für verschiedene Glücksspielarten.
- Vorteile: Hohe Glaubwürdigkeit, starker Spielerschutz, stabile Regulierung.
- Nachteile: Lizenzverfahren kann aufwändig und kostenintensiv sein.
Zusammenfassung:
- MGA, Gibraltar und Isle of Man bieten hohe Standards beim Spielerschutz und eine starke Regulierung, sind jedoch mit höheren Kosten und Auflagen verbunden. Sie sind besonders für seriöse Anbieter interessant, die auf langfristiges Vertrauen setzen.
- Curacao punktet mit günstigen Kosten und schneller Lizenzvergabe, hat aber geringere Anforderungen an Spielerschutz und wird von Spielern oft skeptischer betrachtet.
Für Spieler ist es wichtig, die Lizenz eines Online Casinos im Ausland genau zu prüfen, um sicherzugehen, dass ihr Schutz gewährleistet ist und das Casino seriös arbeitet. Für Betreiber ist die Wahl der Lizenz eine Abwägung zwischen Kosten, Regulierungsaufwand und Marktzugang.
Zahlungsmöglichkeiten in Ausland Online Casinos
Die Einzahlung von Echtgeld ist ein zentraler Schritt für das Spielen in Online Casinos im Ausland. Wer nicht nur kostenlose Demospiele im Casino zocken möchte, muss echtes Geld für Einsätze in seinen Account einzahlen. Dafür haben Sie in ausländischen Casinos verschiedenste Möglichkeiten. Hier eine Übersicht der gängigsten Zahlungsanbieter:
- Visa & Mastercard
Klassische Kredit- und Debitkarten, die weltweit akzeptiert werden. Einzahlungen sind schnell und sicher, allerdings können Gebühren anfallen. - PayPal
Einer der beliebtesten E-Wallets mit hoher Sicherheit und schneller Abwicklung. Nicht alle Casinos akzeptieren PayPal, aber bei denen, die es tun, ist es eine sehr bequeme Option. - Skrill
Ein weiterer E-Wallet-Anbieter, der speziell bei Online Casinos sehr verbreitet ist. Schnelle Ein- und Auszahlungen sowie gute Sicherheit zeichnen Skrill aus. - Neteller
Ähnlich wie Skrill bietet Neteller schnelle und sichere Zahlungen. Besonders bei Spielern aus Europa sehr beliebt. - Banküberweisung / Sofortüberweisung
Klassische Zahlungsmethode, bei der Geld direkt vom Bankkonto überwiesen wird. Die Sofortüberweisung ist schneller als die reguläre Banküberweisung. - Paysafecard
Eine Prepaid-Karte, die anonymes Einzahlen ermöglicht. Ideal für Spieler, die keine Bankdaten preisgeben möchten. - Bitcoin & andere Kryptowährungen
Einige Online Casinos im Ausland akzeptieren Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Diese bieten hohe Anonymität und schnelle Transaktionen, sind aber nicht überall verfügbar. - Trustly
Ein Zahlungsdienstleister, der schnelle und sichere Überweisungen direkt vom Bankkonto ermöglicht, ohne dass Kontodaten gespeichert werden. - EcoPayz
Ein E-Wallet mit weltweiter Akzeptanz, das schnelle und sichere Zahlungen ermöglicht.
Die Verfügbarkeit der Zahlungsmethoden kann bei den verschiedenen Online-Casinos im Ausland variieren. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen bevorzugte Methode für Transaktionen im Casino Ihrer Wahl angeboten wird.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einzahlung und Auszahlung in Online Casinos im Ausland
Das Spielen in Online Casinos im Ausland macht erst richtig Spaß, wenn Ein- und Auszahlungen reibungslos funktionieren. Damit Sie sicher und unkompliziert Geld einzahlen und Gewinne auszahlen können, erklären wir Ihnen hier Schritt für Schritt, wie das funktioniert.
Einzahlung im Auslandcasino
Schritt 1: Konto eröffnen und anmelden
Melden Sie sich zunächst im gewünschten Online Casino im Ausland an. Legen Sie ein Spielerkonto mit Ihren persönlichen Daten an und bestätigen Sie gegebenenfalls Ihre E-Mail-Adresse.
Schritt 2: Zum Kassenbereich wechseln
Loggen Sie sich in Ihr Konto ein und navigieren Sie zum Bereich „Kasse“, „Einzahlung“ oder „Deposit“.
Schritt 3: Zahlungsmethode auswählen
Wählen Sie eine der angebotenen Zahlungsmethoden aus, z. B. Visa, Mastercard, PayPal, Skrill, Neteller, Trustly, Paysafecard oder Kryptowährungen.
Schritt 4: Einzahlungsbetrag festlegen
Geben Sie den Betrag ein, den Sie einzahlen möchten. Achten Sie auf Mindest- und Höchstbeträge sowie mögliche Gebühren.
Schritt 5: Zahlungsdetails eingeben
Je nach gewählter Zahlungsmethode geben Sie die erforderlichen Zahlungsdaten ein (z. B. Kartennummer, PayPal-Login, Wallet-Adresse).
Schritt 6: Einzahlung bestätigen
Bestätigen Sie die Zahlung. Die meisten Einzahlungen werden sofort gutgeschrieben, sodass Sie direkt mit dem Spielen beginnen können.
Schritt 7: Bonus aktivieren (optional)
Falls Sie einen Bonus nutzen möchten, wählen Sie diesen vor der Einzahlung aus und lesen Sie die Bonusbedingungen sorgfältig.
Auszahlung im Auslandcasino
Schritt 1: Verifizierung abschließen
Vor der ersten Auszahlung müssen Sie in der Regel Ihre Identität verifizieren. Laden Sie dazu Ausweisdokumente, Adressnachweise oder Zahlungsnachweise hoch.
Schritt 2: Zum Auszahlungsbereich wechseln
Loggen Sie sich ein und gehen Sie zum Bereich „Auszahlung“ oder „Cashout“.
Schritt 3: Auszahlungsmethode wählen
Wählen Sie eine Auszahlungsmethode aus. Meist wird dieselbe Methode verwendet wie bei der Einzahlung. Manche Casinos bieten auch alternative Auszahlungswege an.
Schritt 4: Auszahlungsbetrag eingeben
Geben Sie den Betrag ein, den Sie auszahlen möchten. Beachten Sie Mindest- und Höchstgrenzen sowie mögliche Gebühren.
Schritt 5: Auszahlung beantragen
Bestätigen Sie den Auszahlungsantrag. Das Casino prüft Ihre Anfrage und bearbeitet diese in der Regel innerhalb von 24 bis 72 Stunden.
Schritt 6: Auszahlung erhalten
Je nach Methode dauert es unterschiedlich lange, bis das Geld auf Ihrem Konto oder Wallet verfügbar ist. E-Wallets sind meist am schnellsten, Banküberweisungen können mehrere Tage dauern.
Wichtige Tipps für Ein- und Auszahlungen im Auslandcasino
- Nutzen Sie bevorzugt sichere und bewährte Zahlungsanbieter.
- Achten Sie darauf, dass Ein- und Auszahlungen über denselben Anbieter laufen, um Probleme zu vermeiden.
- Lesen Sie die Bonusbedingungen genau, um Auszahlungsanforderungen zu verstehen.
- Verifizieren Sie Ihr Konto frühzeitig, um Verzögerungen bei Auszahlungen zu vermeiden.
- Prüfen Sie mögliche Gebühren und Wechselkurskosten bei internationalen Zahlungen.
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung und den Tipps für Ihre Transaktionen gelingt Ihnen die Einzahlung und Auszahlung in Online Casinos im Ausland sicher und unkompliziert. So steht Ihrem Spielvergnügen nichts mehr im Weg!
Ausführliche Anleitung zum sicheren Spielen in Online Casinos im Ausland
Das Spielen in Online Casinos im Ausland bietet viele Vorteile: ein breites Spielangebot, attraktive Boni und oft flexiblere Zahlungsmöglichkeiten. Gleichzeitig birgt es aber auch Risiken, wenn man nicht sorgfältig vorgeht. Diese Anleitung hilft Ihnen, sicher und verantwortungsvoll in ausländischen Online Casinos zu spielen.
1. Auswahl eines seriösen Online Casinos im Ausland
- Lizenz prüfen
Achten Sie darauf, dass das Casino über eine gültige Lizenz von anerkannten Behörden verfügt, z. B. Malta Gaming Authority (MGA), UK Gambling Commission (UKGC) oder Gibraltar Regulatory Authority. Diese Lizenzen garantieren faire Spielbedingungen und Verbraucherschutz. - Bewertungen lesen
Informieren Sie sich in unabhängigen Testberichten und Spielerforen über Erfahrungen anderer Nutzer. Achten Sie auf Hinweise zu Auszahlungen, Kundenservice und Spielerschutz. - Transparenz und Impressum
Ein seriöses Online Casino stellt klare Informationen zu Betreiber, Lizenz und Datenschutz bereit.
2. Sicherer Umgang mit persönlichen Daten
- Datenschutz beachten
Vergewissern Sie sich, dass das Casino eine SSL-Verschlüsselung verwendet. Das erkennen Sie an einem Schloss-Symbol in der Browserleiste und der URL mit „https“. - Nur notwendige Daten angeben
Geben Sie nur die geforderten Informationen an und vermeiden Sie unnötige Angaben. - Passwortschutz
Verwenden Sie ein starkes, einzigartiges Passwort und ändern Sie es regelmäßig.
3. Verantwortungsvolles Spielen
- Budget festlegen
Bestimmen Sie vorab ein festes Spielbudget, das Sie sich leisten können zu verlieren. Überschreiten Sie dieses nicht. - Spielzeit begrenzen
Legen Sie Zeitlimits fest, um exzessives Spielen zu vermeiden. - Selbstausschluss und Limits nutzen
Viele Casinos bieten Optionen zum Selbstausschluss oder zur Einzahlungslimitierung an – nutzen Sie diese bei Bedarf. - Bewusstsein für Spielsucht
Achten Sie auf Warnsignale wie Kontrollverlust oder Vernachlässigung anderer Lebensbereiche und suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe.
4. Sichere Zahlungsmethoden wählen
- Bewährte Zahlungsanbieter verwenden
Nutzen Sie etablierte und sichere Zahlungsmethoden wie Visa, Mastercard, PayPal, Skrill oder Neteller. - Keine unsicheren Kanäle
Vermeiden Sie unbekannte oder unseriöse Zahlungsanbieter. - Transaktionsübersicht führen
Behalten Sie Ihre Ein- und Auszahlungen im Blick, um den Überblick zu behalten.
5. Bonusbedingungen genau lesen
- Bonusregeln verstehen
Viele ausländische Casinos bieten verlockende Boni. Lesen Sie die Umsatzbedingungen, Mindestquoten und Ausschlusskriterien sorgfältig. - Realistische Erwartungen
Boni sind kein Freifahrtschein – spielen Sie verantwortungsvoll und setzen Sie nur Geld ein, das Sie entbehren können.
6. Technische Sicherheit beachten
- Aktuelle Software verwenden
Halten Sie Ihr Betriebssystem, Ihren Browser und Ihre Sicherheitssoftware stets aktuell. - Öffentliche WLAN-Netze vermeiden
Spielen Sie möglichst nicht über unsichere öffentliche WLAN-Verbindungen, um Datenklau zu vermeiden.
7. Kundenservice testen
- Support kontaktieren
Prüfen Sie vor Anmeldung, wie gut der Kundenservice der Online Casinos im Ausland erreichbar ist (Live-Chat, E-Mail, Telefon) und wie schnell und kompetent er antwortet. - Mehrsprachigkeit
Achten Sie darauf, dass der Support idealerweise in Ihrer Sprache verfügbar ist.
8. Rechtliche Rahmenbedingungen kennen
- Gesetzeslage prüfen
Informieren Sie sich über die rechtliche Situation von Online Glücksspiel in Ihrem Wohnsitzland, um keine unerwarteten Probleme zu bekommen. - Steuerliche Aspekte beachten
Gewinne aus Online Casinos im Ausland können unter Umständen steuerpflichtig sein. Im Zweifel einen Steuerberater konsultieren.
Sicheres Spielen in Online Casinos im Ausland erfordert sorgfältige Vorbereitung und verantwortungsbewusstes Verhalten. Mit der richtigen Auswahl des ausländischen Casinos, dem Schutz Ihrer Daten, dem bewussten Umgang mit Geld und Zeit sowie der Nutzung sicherer Zahlungsmethoden können Sie das Spielerlebnis genießen und Risiken minimieren.
Kurze Checkliste für sicheres Spielen in Online Casinos im Ausland
✅ Lizenz und Seriosität prüfen
✅ Datenschutz und Verschlüsselung sicherstellen
✅ Starkes Passwort verwenden
✅ Spielbudget und Zeitlimits setzen
✅ Bewährte Zahlungsanbieter nutzen
✅ Bonusbedingungen lesen und verstehen
✅ Aktuelle Software verwenden
✅ Öffentliche WLAN-Netze meiden
✅ Kundenservice testen
✅ Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen kennen
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um verantwortungsvoll und sicher in Online Casinos im Ausland zu spielen.
Online Casinos im Ausland bieten spannende Möglichkeiten für Spieler, die mehr Vielfalt und attraktive Boni suchen. Wichtig ist, auf seriöse Anbieter mit gültiger Lizenz zu setzen und sichere Zahlungsmethoden zu wählen. Mit der richtigen Vorbereitung steht einem unterhaltsamen und sicheren Spielerlebnis in ausländischen virtuellen Spielbanken nichts im Weg.
FAQ: Häufige Fragen zu ausländischen Online Casinos
Was sind Online Casinos im Ausland?
Online Casinos im Ausland sind Glücksspielplattformen, die außerhalb des eigenen Landes betrieben werden. Sie bieten eine Vielzahl von Spielen wie Slots, Poker, Roulette oder Blackjack an und sind jederzeit über das Internet zugänglich.
Sind Online Casinos im Ausland legal?
Die Legalität hängt vom jeweiligen Land ab. In Deutschland beispielsweise sind viele ausländische Online Casinos nicht lizenziert, weshalb das Spielen dort rechtlich riskant sein kann. Es ist wichtig, die Gesetzeslage im eigenen Land zu prüfen, bevor man ein ausländisches Casino nutzt.
Wie erkenne ich seriöse Online Casinos im Ausland?
Seriöse Casinos verfügen über gültige Lizenzen von anerkannten Glücksspielbehörden (z. B. Malta Gaming Authority, UK Gambling Commission). Außerdem sollten sie sichere Zahlungsmethoden anbieten, transparente Geschäftsbedingungen haben und faire Spiele gewährleisten.
Welche Risiken gibt es bei der Nutzung von ausländischen Online Casinos?
Risiken sind unter anderem: fehlender Spielerschutz, unsichere Zahlungsabwicklung, mögliche rechtliche Konsequenzen und Schwierigkeiten bei der Durchsetzung von Ansprüchen. Auch die Spielsuchtprävention kann weniger streng sein.
Wie funktioniert die Registrierung in einem ausländischen Online-Casino?
Die Registrierung in Online-Casinos im Ausland erfolgt meist online durch Ausfüllen eines Formulars mit persönlichen Daten. Einige Casinos verlangen eine Verifizierung der Identität, um Betrug zu verhindern und gesetzliche Vorgaben einzuhalten.
Welche Zahlungsmethoden sind in Online Casinos im Ausland üblich?
Typische Zahlungsmethoden sind Kreditkarten, E-Wallets (z. B. PayPal, Skrill), Banküberweisungen und zunehmend auch Kryptowährungen. Die Verfügbarkeit variiert je nach Casino.
Gibt es zwischen Ausland Casinos und deutschen Casinos Unterschiede bei den Bonusangeboten?
Ja, ausländische Casinos bieten oft großzügige Boni wie Willkommensboni, Freispiele oder Cashback-Aktionen. Allerdings sollten die Bonusbedingungen genau geprüft werden, da sie oft an Umsatzanforderungen geknüpft sind.
Wie sicher sind meine Daten in Online Casinos im Ausland?
Sichere Casinos verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien (z. B. SSL), um persönliche und finanzielle Daten zu schützen. Dennoch sollte man vorsichtig sein und nur bei vertrauenswürdigen Anbietern spielen.
Was passiert, wenn ich Probleme mit einem ausländischen Online Casino habe?
Die Durchsetzung von Ansprüchen kann schwierig sein, da die Anbieter außerhalb der deutschen Gerichtsbarkeit agieren. Verbraucherzentralen oder Schlichtungsstellen können teilweise helfen, jedoch ist der Schutz eingeschränkt.
Wie kann ich verantwortungsvoll in Online Casinos im Ausland spielen?
Setzen Sie sich klare Limits für Zeit und Geld, nutzen Sie angebotene Selbstschutztools (z. B. Einzahlungslimits, Selbstausschluss) und spielen Sie nur mit Geld, dessen Verlust Sie verkraften können.
Dieses FAQ soll Ihnen einen umfassenden Überblick über Online Casinos im Ausland geben. Beachten Sie stets die gesetzlichen Regelungen Ihres Landes und spielen Sie verantwortungsvoll. Viel Spaß und viel Erfolg!